Sammlung
Porträtbüste des Kaisers Ferdinand I. (1503-1564) oder Friedrich II., Kurfürst von der Pfalz, gen. Friedrich der Weise (1482-1456)
- Künstler/in
- Ausführung: Veit Arnberger (?)
- Entstehung
- Innsbruck (?)
- Datierung
- Mitte 16. Jh.
- Material
- Alabaster
- Maße
- H. 21,4 cm, B. 21,7 cm, T. 22,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L R 753
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München
BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Kat.-Nr. 1204
BV011329883
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 30. April 1997 - 20. Juli 1997: Rom in Bayern. Kunst und Spiritualität der ersten Jesuiten, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 512, Kat.-Nr. 176
BV019812999
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Neuburg an der Donau, 03.06.-16.10.2005: Von Kaisers Gnaden. 500 Jahre Pfalz-Neuburg Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2005, Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 50/2005, Haus der Bayerischen Geschichte, Suzanne Bäumler, Evamaria Brockhoff, Michael Henker (Hrsg.), Augsburg 2005, S. 143 (mit Abb.), Kat.-Nr. 6.1
BV036613476
Zur Darstellung: Karin Hellwig, Die Reise Ottheinrichs von der Pfalz durch Spanien und Portugal 1519/20 im Spiegel des Reisetagebuchs von Johann Maria Warschitz, Heidelberg 2010, S. 30, Abb. 6
BV045101746
Zum Objekt: Claudius Stein, Ein Antiquarium ausserhalb Münchens?. Der späthumanistische Sammlungskomplex der Universität München, in: Aviso - Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern Heft 2, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Hrsg.), München 2018, Abb. S. 19
BV045249650
Zum Objekt: Claudius Stein, Die Kunstkammern der Universität Ingolstadt. Schenkungen des Domherrn Johann Egolph von Knöringen und des Jesuiten Ferdinand Orban (Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. 9), München 2018, Abb. 17, S. 245
BV002902283
Zum Objekt: Wolfgang Hilger, Ikonographie Kaiser Ferdinands I. (1503-1564) (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte Österreichs / Österreichische Akademie der Wissenschaften ; Band 3) (Schriften des DDr. Franz Josef Mayer-Gunthof-Fonds ; Nr. 6), Wien 1969, S. 107, S. 168, Abb. Taf. 54, Kat.-Nr. Nr. 123
BV038872715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Niederösterreichisches Landesmuseum, 1996, Neuhofen an der Ybbs; Sankt Pölten: Ostarrîchi, Österreich, 996 - 1996. Menschen, Mythen, Meilensteine ; Österreichische Länderausstellung (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums ; N.F. 388), Ernst Bruckmüller, Peter Urbanitsch (Hrsg.) Horn 1996, Kat.-Nr. Kat.Nr. 14.3.03
BV023810981
Zum Künstler: Dissertation, Helga Dressler, Karlsruhe 1973: Alexander Colin, Freiburg im Breisgau 1973, S. 124
Sammlung
Sammlung Orban
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Büste