Sammlung
Statuette eines Zeidlers
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nürnberg (?), Süddeutsch
- Datierung
- um 1590
- Material
- Statuette: Birnbaumholz; Sockel: Silber, vergoldet
- Maße
- H. (gesamt) 12,5 cm, Dm. (Fuß) 7,7 cm
- Standort
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventarnummer
- R 811
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV001306716
Zum Objekt Bildführer, Lorenz Seelig, Barbara Hardtwig, Peter Volk, Modell und Ausführung in der Metallkunst (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 15), München 1989, 47, Kat.-Nr. 13
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 93, Kat.-Nr. III.25/10
BV039149019
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenzschloss, Grünes Gewölbe, 21. September 2011 - 22. Januar 2012; Bayerisches Nationalmuseum, München, 30. März 2012 - 29. Juli 2012: Die Faszination des Sammelns. Meisterwerke der Goldschmiedekunst aus der Sammlung Rudolf-August Oetker, Monika Bachtler, Dirk Syndram, Ulrike Weinhold (Hrsg.), München 2012, S. 40, Abb. 1, Kat.-Nr. 4
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur