Sammlung

Runde Tischplatte aus Solnhofener Stein

Künstler/in
Johann von der Sitt
Entstehung
Amberg
Datierung
Platte: 1597; Fußgestell: neu
Material
Holz, Solnhofener Kalkstein, Steinätzung
Maße
H. 90 cm, Dm. 169 cm, Dm. 136,5 (Platte)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 1754
Bezug
Zugang
Zugang um 1855, Die 1597 datierte Tischplatte wurde für Kurfürst Friedrich IV. angefertigt. Sie ist durch einen Inventareintrag 1621 im Neumarkter Schloss nachgewiesen. 1718 wurde sie vom kurfürstlichen Hofkastenamt eigenmächtig verkauft, was in München erst bekannt wurde, als Kurfürst Max III. Joseph 1748 ihre Überstellung verlangte. Ein Nachfahre des Erwerbers, Baron Georg Joseph Maria Freiherr von Raydenstein, übergab sie gegen Ablöse der kurfürstlichen Administration in München. Der Sachverhalt wurde anlässlich einer 1999 von Herrn Fritz Weithas gestellten Petition an den Bayerischen Landtag ermittelt und mitgheteilt. Schon 1988 war dem Oberbürgermeister von Neumarkt, der ebenfalls auf Initiative Weithas' agierte, eine Anfrage an das BNM gestellt worden, die auf derselben Grundlage (neben dem konservatorisch kritischen Zustand, der einen Transport verbietet) abgelehnt wurde./Wartena, Dr. Sybe 2021.08.16

Tisch Rund, auf vier balusterförmigen Füßen, unten kreuzweise verbunden. In die Tischplatte eingelassene Solnhofener Platte mit Steinätzung. Zahlreiche Brustbilder und Kalendarien.

BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Kat.-Nr. 7, 24, 33, 39, 45, 58, 64, 69, 73, 76, 80, 83, 1092, 1098, 1103, 1106, 1107, 1109, 1112, 1116, 1119, 1121, 1124, 1127, 1135, 1139, 1148, 1153, 1159, 1163, 1168, 1175, 1183, 1195, 1202, 1210, 1217, 1223, 1251, 1255, 1260, 1263, 1267, 1277, 1280, 1282, 1285, 1290, 1298, 2570, 2573

BV041717597
Zum Objekt: Irmtraud Baier, Musica noster amor! Der Musiktisch des Landgrafen Moritz von Hessen (Museumslandschaft Hessen Kassel, wissenschaftliche Reihe Bd. 2), Bernd Küster, Museumslandschaft Hessen Kassel (Hrsg.), 2014, S. 126

BV037843084
Zum Objekt: Bertha Antonia Wallner, Musikalische Denkmäler der Steinätzkunst des 16. und 17. Jahrhunderts, München 1912, S. 339-395

BV043642433
Zum Objekt: Sybe Wartena, Ein Musiktisch aus dem Pfalzgrafenschloss Neumarkt im Bayerischen Nationalmuseum, in: Neumarkt - Pfalzgrafenstadt mit Tradition und Zukunft, 41. Bayerischer Nordgautag, Oberpfälzer Kulturbund (Hrsg.), Regensburg 2016, S. 158-163, Abb. S. 159

Systematik

Möbel - Tisch - Tischplatte

Weitere Werke