Sammlung
Kleiner Bergkristallbecher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- wohl Freiburg i. Br., Deutschland
- Datierung
- 17. Jh.
- Material
- Bergkristall; Fassung: Silber, vergoldet
- Maße
- H. 10,2 cm, Dm. (max.) (oben) 4,8 cm
- Standort
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventarnummer
- R 2173
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Stengelgläschen, halbeiförmig, zehnkantig, mit eingeschnittenen Blumen. Ständer birnförmig und gleich dem zehnkantigen Fuß mit vergoldeter Metallfassung.
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 83, Kat.-Nr. III.12/7
Systematik
Gefäß - Becher | Stengelglas