Sammlung

Zunftprozessionslaterne

Künstler/in
Entstehung
Datierung
2. Hälfte 17. Jh.
Material
Eisenblech, bemalt, vergoldet
Maße
Laterne: H. 85 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 2626.1-2
Bezug
Zugang

Zunftprozessionslaterne (einer zunftcorporation) , achteckig. Mit 8 Fensteröffnungen in zwei Etagen, welche mit Horn verschlossen sind.Sie ist aus rot angestrichenem und teilweisae vergoldetem Eisenblech, hat Zuglöcher, welche Ornamente bilden und waren an der nunmehr ergänzten Stange in einem Hängewerk angebracht. Von mehreren Wappenschildchen ist nurmehr eines mit fragmentarischer Schrift vorhanden.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Vortragzeichen - Prozessionsstange

Weitere Werke