Sammlung

Klappspieltisch

Künstler/in
Entstehung
Süddeutsch
Datierung
um 1750
Material
Nussbaumholz, Mahagoni
Maße
H. 72 cm, B. 86 cm, T. 40 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 90)
Inventarnummer
R 5142
Bezug
Zugang

Spieltisch, furniert. Vier geschweifte Füße. Davon zwei verstellbar. Platte mit scharnieren zum Ausschlagen. Außen mit Intarsia: Hirtenembleme, Maskarions usw. Im Inneren der Platte Plüschüberzug

BV010072675
Zum Objekt: Kat. Höfische Pracht der Augsburger Goldschmiedekunst (mit Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe). München u. New York 1995, S. 48, 124, Abb. Taf. 64

Systematik

Klappspieltisch

Weitere Werke