Sammlung

Miniatur: Karl Philipp III. Kurfürst von der Pfalz

Künstler/in
Johann Fredrich le Clerc
Entstehung
Datierung
um 1730
Material
Miniatur: Pergament, Aquarell, Holz, aufgezogen; Rahmen: Holz (braun), profiliert
Maße
H. 17 cm, B. 13,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 5423
Bezug
Zugang

Miniatur: Karl III Philipp, Kurfürst von der Pfalz in hohem Alter. Mit Allongeperücke, bartlos. Als Großmeister des Hubertusordens, auf der Brust das goldene Vliess. Die Rechte halb erhoben, die Linke faßt den mit roten Bändern geschmückten Handschuh. Rechts auf einem Tisch roter Hermelinmantel, Fürstenhut und Ritterhut. Links ein Stuhl, über den ein schwarzer Mantel gelegt ist. Im Hintergrund Architektur mit grünlichem Vorhand. Knie-Stück/lt. KLG-Leihvertrag A 7-3-1-111

BV005210888
Mus.-Kat. Hans Buchheit, Katalog der Miniaturbilder im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 12), München 1911, Abb. 411

Systematik

Malerei - Miniaturmalerei - Miniatur

Weitere Werke