Sammlung

Porträtmedaillon: Kurfürst Karl Theodor mit dem ihm 1778 verliehenen Orden vom Goldenen Vlies

Künstler/in
Josef Ignaz Scheufel
Entstehung
München
Datierung
1778 (dat.)
Material
Zinnlegierung mit einem Bleigehalt von eta 12 %, gegossen
Maße
Dm. 32,5 cm, H. 4 cm, G. 1,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 71)
Inventarnummer
R 5777.1
Bezug
Zugang

Das Medaillon entstand wohl im Zusammenhang mit der Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies durch den Kaiser an Karl Theodor 1778. Das Ordensabzeichen, ein goldenes Widderfell, ziert die Brust des gealterten Herrschers mit voluminöser Perücke. Mit dem Profilbildnis schuf der kurbayerische Stempelschneider und Münzgraveur Joseph Ignaz Scheufel sein Hauptwerk.

Systematik

Schmuck - Medaillon

Weitere Werke