Sammlung

Runde Dose

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
2. Hälfte 18. Jh.
Material
Schildpatt
Maße
H. 4,8 cm, Dm. 6,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 99)
Inventarnummer
R 6009
Bezug
Inv.-Nr. R 6003 - R 6026 (Toilettengarnitur)
Zugang

Kleine, runde Dose zur Toilettengarnitur des Kurfürsten Karl Theodor

BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Kat.-Nr. 1543-1544

BV011578250
Zum Vergleich: Mus-Kat. Die Kostbarkeiten der Renaissance und des Barock. Pretiosa und allerley Kunstsachen aus den Kunst- und Raritätenkammern der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg aus dem Hause Wolfenbüttel (Sammlungskataloge des Herzog-Anton-Ulrich-Museums, Bd. 6), Rudolf-Alexander Schütte (Hrsg.), Braunschweig 1997, Kat.-Nr. 15.1 - 15.30

BV035314550
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 26. März - 26. Juli 2009: Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte. 400 Jahre China und Bayern, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, Abb. S. 359, Kat.-Nr. 124

Systematik

Behältnis [Behälter] - Büchsen (Dosen) - Dose

Weitere Werke