Sammlung

Holzkästchen mit 32 verschiedenen Gegenständen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
2. Hälfte 18. Jh.
Material
Holz
Maße
H. 22 cm, B. 47 cm, L. 55,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 6003
Bezug
Inv.-Nr. R 6003 - R 6026 (Toilettengarnitur)
Zugang
Zugang 1857

Toilettengarnitur, vermutlich von Kurfürst Karl Theodor. Holzkästchen (Etui) mit 32 verschiedenen Gegenständen.

BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Abb. S. 144, Kat.-Nr. 1543-1544

BV011578250
Zum Vergleich: Mus-Kat. Die Kostbarkeiten der Renaissance und des Barock. Pretiosa und allerley Kunstsachen aus den Kunst- und Raritätenkammern der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg aus dem Hause Wolfenbüttel (Sammlungskataloge des Herzog-Anton-Ulrich-Museums, Bd. 6), Rudolf-Alexander Schütte (Hrsg.), Braunschweig 1997, Kat.-Nr. 15.1 - 15.30

Systematik

Kästchen

Weitere Werke