Sammlung
Bügelbörse
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayern
- Datierung
- um 1820/1830
- Material
- Obermaterial: Seide, Metall, Strickarbeit; Bügel: Silber; Posamentenarbeit:
- Maße
- H. 12 cm, B. 8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 6286
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der Silberbügel der Börse, der jeweils in einem Löwenkopf mit langem, gebogenem Hals endet, ist mit kleinen, stilisierten Blütenformen verziert. Der Beutel ist mit Blockstreifen in Hellblau und Silber gestrickt - ein deutlicher Gebrauch der bayerischen Landesfarben. Unten ist an der gerafften Börse ein silberner Posamentenanhänger angebracht.
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 241, Kat.-Nr. 163
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche