Sammlung
Henkelbörse von König Maximilian I. Joseph von Bayern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Würzburg (?)
- Datierung
- um 1815/1825
- Material
- Oberstoff: Metall, Leinwandbindung; Stickerei: Metall, Seide; Futter: Seide, Köperbindung; Bändchen: Metall, Flechtbändchen; Perlen: Metall, Glas
- Maße
- H. (ohne Henkel) 10 cm, H. (mit Henkel) 17 cm, B. 9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 6283.1
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kleiner Beutel: spitzovaler Beutel aus einem Silbergewebe, an beiden Seiten mit Petit-Point- Stickerei mit bunter Seide verziert
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 239, Kat.-Nr. 160
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche