Sammlung

Hofbildhauer Johann Baptist Straub (Gemälde)

Künstler/in
Franz Ignaz Oefele (Umkreis)
Entstehung
München
Datierung
um 1780
Material
Öl auf Leinwand
Maße
H. 60,3 cm, B. 45,5 cm; Rahmen: H. 73,5 cm, B. 58,7 cm, T. (ohne Aufdopplung) 7 cm, T. (mit Aufdopplung und Rückseitenschutz) 9,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 6681
Bezug
Zugang
Geschenk 1893, Ernestine Kahl (Urenkelin des Künstlers), Berlin

Bildnis des Hofbildhauers Johann Baptist Straub, Ölgemälde

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 202

BV042138189
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther; 12. Dezember 2014 - 12. April 2015, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München: Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther, Rooger Diederen, Christoph Kürzeder (Hrsg.), München 2014, S. 56-58, Abb. 6

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke