Sammlung
Anbetung der Heiligen Drei Könige in einer Palastruine (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 17. Jh.
- Material
- Massiger Kalkstein, Monolithisch
- Maße
- Gesamt: H. 120,0 cm, B. 84,0 cm, T. 8,0 cm, G. 147,0 kg
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 6762
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Solnhofer Steinrelief Die Hirten beten das neugeborene Christkind an. Der Vorgang in den Ruinen eines Palastes.
Systematik
Relief