Sammlung
Tod Mariens vom Chorgestühl der Münchner Frauenkirche (Relief)
- Künstler/in
- Ignaz Günther
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1774 (dat.)
- Material
- Lindenholz, vergoldet
- Maße
- H. 112,0 cm, B. 43,0 cm, T. 7,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 42-43)
- Inventarnummer
- R 7093
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1898, Gabriel und Emanuel von Seidl, München
BV038407373
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, Ruth Johnen, Roman Anton Boos. Kurfürstlicher Bildhauer zu München 1733-1810, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst Folge Neue Folge 1937/1938, Heft 4, Bd. XII, München 1938, S. 281-320, S. 281-320, Abb. S. 300, Abb. 14
BV045031374
Zum Objekt: Björn Statnik, Ignaz Günther. Ein bayerischer Bildhauer und Retabel-Architekt im Europa der ausgehenden Barock- und Rokokozeit Mit einem Anhang zur Lehr- und Gesellenzeit von Johann Baptist Straub, Petersberg 2019, S. 289, Abb. 294
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief