Sammlung

Tranchiermesser

Künstler/in
Goldschmied: Johann Engelbrecht
Entstehung
Augsburg
Datierung
um 1735
Material
Silber, vergoldet; Stahl (Klinge), geschwungen
Maße
L. 23,1 cm, Dm. 2,0 cm, G. 85,6 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 93)
Inventarnummer
R 7082.7
Bezug
Zugang

Tranchiermesser Griff geformt wie bei Gabel R 7082 - 6. Geschwungene Stahlklinge.

BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, Kat.-Nr. 117.9

Systematik

Besteck - Messer - Tranchiermesser

Weitere Werke