Sammlung

Zwei Putten mit Vorhangdraperien (Relief)

Künstler/in
Johann Baptist Straub
Entstehung
München
Datierung
um 1767
Material
Terrakotta
Maße
H. 30,0 cm, B. 24,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 42-43)
Inventarnummer
R 7768
Bezug
Zugang
Geschenk 1901, Anton Kaindl, München

Relief: Draperie mit zwei Putten. Modell für Fassadenrelief der Theatinerkirche München.

BV038407373
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, Ruth Johnen, Roman Anton Boos. Kurfürstlicher Bildhauer zu München 1733-1810, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst Folge Neue Folge 1937/1938, Heft 4, Bd. XII, München 1938, S. 281-320, S. 281-320, Abb. S. 291, Abb. 6

BV045417046
Zum Objekt: Fabian Pius Huber, "Mut zu prächtigen Dingen". Die Theatinerkirche in München, Lindenberg im Allgäu 2019, S. 255, Abb. 145

BV046263535
Zum Objekt: Kat. Tracing the Art of the Straub Family. Matej Klemenčič, Katra Meke, Ksenija Škarić (Hrsg.), Ljubljana 2019, Abb. S. 163, Kat.-Nr. 24

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief

Weitere Werke