Sammlung

Spazierstock mit Knauf

Künstler/in
Herold, Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
um 1725
Material
Knauf: Porzellan, bemalt; Ring (unter Knauf): Silber (vergoldet), gedreht, profiliert; Schaft: Rohr; Spitze: Messing (Kappe), Eisen; Band: Textil, gewebt, gefärbt, gebunden (Schleife); Klappbügel: Messing (?)
Maße
Gesamt: L. gesamt 88,2 cm; Knauf (Porzellan): Dm. 3 cm; Ring (unter Knauf): Dm. 2,4 cm, B. 0,38 cm; Gesamt: Durchmesser bei 70 cm H. 2,10 cm, Dm. bei 78 cm 2,16 cm; Spitze: Dm. max. 1,93 cm, H. incl. Nagelkopf 0,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 8067
Bezug
Zugang

Der Stock war repräsentatives Requisit der höfischen Herrenmode und unabdingbarer Bestandteil des Spaziergangs.

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 77, Kat.-Nr. 179

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Gehstock

Weitere Werke