Sammlung

Schandmaske

Künstler/in
Entstehung
Datierung
18. Jh.
Material
Stroh, geflochten; Ständer: Holz, gedrechselt
Maße
Dm. 25 cm, L. 70 cm; Zopfenden: L. 51 cm; Ständer: H. 34 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
StR 154
Bezug
Zugang

Montiert auf einem Ständer; einfacher, geflochtener Strohkranz, der am Hinterkopf in zwei lang erabfallenden Zöpfen endet/Schaller, 2016.05.04

BV005431079
Zum Objekt: Mus.-Kat. Wolfgang Maria Schmid, Altertümer des bürgerlichen und Strafrechts, insbesondere Folter- und Strafwerkzeuge des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 7), München 1908, Kat.-Nr. 154

BV046744418
Zum Objekt: Thomas Schindler, Vorgeführt! Der "Spanische Mantel" aus Villingen als materialer Ausdruck frühneuzeitlicher Rechtskultur, in: Schwäbische Heimat. Zeitschrift für Regionalgeschichte, württembergische Landeskultur, Naturschutz und Landespflege 71. Jg. Heft 2, Stuttgart 2020, S. 156-163, S. 156-163

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Maske

Weitere Werke