Sammlung
Kalotte eines hohen Geistlichen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?)
- Datierung
- 17. Jh.
- Material
- Oberstoff: Seide, Atlasbindung; Futtermaterial: Rauleder
- Maße
- Dm. 21,0 cm, Kopfweite D 17,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 245
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Das runde Käppchen setzt sich aus acht hellroten Seidenatlaskeilen zusammen und ist mit einem kreisrunden Futter aus hellem Rauleder ausgestattet. Die Nähte und der Rand sind mit hellrotem Seidenfaden abgesteppt.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze