Sammlung

Seidengewebe mit naturalistischem Muster

Künstler/in
Entstehung
Italien
Datierung
um 1740/1750
Material
Seide, Silberlahn um Seidenseele, Silberfrisé, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Gros de Tours, 1 lat de liseré, broché, à liage repris
Maße
Gewebe (auf dem Rahmen): H. 36,8 cm, B. 24,5 cm; Gewebe, gesamt: H. 70 cm, B. 26 cm; Musterrapport: H. 35 cm, B. nicht ermittelbar; Webbreite: B. nicht ermittelbar
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 425
Bezug
Zugang
Zugang vor 1886

Seidengewebe Naturalismus. Das Muster, das exakt dasselbe ist wie das des Seidengewebes Inv.-Nr. T 369, entspricht auch demjenigen des Seidengewebes Inv.-Nr. T 573, nur in anderen Farben.
Musterrapport: Vermutlich über die gesamte Webbreite; dessin à deux chemins à pointe.

Sammlung

Mustersammlung Gewebe

Systematik

Textilie - Gewebe

Weitere Werke