Sammlung
Seidengewebe mit Spitzenmuster
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Italien, Sizilien (?)
- Datierung
- um 1720/1725
- Material
- Seide, Silberlahnfaden, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Lampas fond satin, 1 lat de liseré, broché, à liage repris
- Maße
- Gewebe (auf dem Rahmen): H. 94 cm, B. 51,3 cm; Musterrapport: H. 52 cm, B. 51,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 592
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1886
Seidengewebe mit Spitzenmuster. Auf ehemals rotem Grund erscheinen zwei vertikale Spitzenbänder in Rot, Gelb und Grün, begrenzt von Silberspitzen. Hauptmotiv ist ein an den Seiten konkav gewölbtes und dazwischen spitz zulaufendes Band mit spitzenartiger Musterung. Darauf sind zwei nach außen geknickte, große Blätter, auf denen als Blattrippe ein Zweig mit blauen Beeren und grünen Blättern entlangäuft. In den Schmalstellen dazwischen befindet sich zum einen ein fächerförmiges, federbesetztes Ornament, das auf ein Blätterhalbrund gebettet ist. Rechts und links davon neigt sich ein Zweig mit einem aufgeplatzten Granatapfel und einer kleinen Beere nach außen. In der anderen Schmalstelle ist eine kakaoähnliche Frucht mit Blattkranz zu erkennen, darunter eine Blüte, unterhalb derer eine fünfgliedriege Blütengirlande anschließt. Zu beiden Seiten ragen Zweige mit unterschiedlichen Blüten und Früchten nach außen. Der danebenliegende, schmalere Längsstreifen besteht aus zwei Wellenbändern; das eine mit spitzenartig gemusterten Grund, das andere mit aufgelegter Beerenranke. Darum herum rankt sich eine Kakaopflanze und ein schmaler Zweig mit Blüten, Beeren und Blättern.
Musterrapport: Rapportfolge: 1 Musterrapport über die gesamte Webbreite, Technischer Rapport gespiegelt an Mittelachse; dessin à deux chemins à pointe.
Musterrapport: Rapportfolge: 1 Musterrapport über die gesamte Webbreite, Technischer Rapport gespiegelt an Mittelachse; dessin à deux chemins à pointe.
Sammlung
Mustersammlung Gewebe
Systematik
Textilie - Gewebe