Sammlung
Seidengewebe mit Blumenrankemuster
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Japan
- Datierung
- 16. Jh.
- Material
- Seide, Papiergold, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Satin de 5 chaîne, broché, à liage repris
- Maße
- Gewebe (auf dem Rahmen): H. 68,5 cm, B. 57,5 cm; Musterrapport: H. 86,5 cm, B. 58 cm, B. bis zur 1. Spiegelung 14,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 796
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1886
Auf anthrazitfarbenem Grund präsentiert sich ein goldenes, wie ein Spitzovalnetz aufgebautes Muster. Aus knorrigen, wellenförmigen Ästen wachsen große Päonienblüten, umgeben von Knospen, kleinen Blüten und Blattwerk.
Musterrapport: vermutlich 1 Musterrapport in der Webbreite, Technischer Rapport viermal gespiegelt; dessin à quatre chemins à pointe.
Musterrapport: vermutlich 1 Musterrapport in der Webbreite, Technischer Rapport viermal gespiegelt; dessin à quatre chemins à pointe.
Sammlung
Mustersammlung Gewebe
Systematik
Textilie - Gewebe