Sammlung
Seidengewebe mit Streifen und Wellenranken
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankreich, Tours (?)
- Datierung
- um 1780
- Material
- Seide, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Mexicaine fond taffetas, broché
- Maße
- Gewebe auf dem Rahmen: H. 48,5 cm, B. 47 cm; Musterrapport: H. 27,5 cm, B. 24,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 815
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1886
Seidengewebe mit Streifen und Wellenranken. Das Muster ist auf cremefarbenem Atlasgrund à deux chemins suivis angeordnet, wiederholt isch also fortlaufend parallel. Die Fläche ist durch gemusterte, vertikale Bänder gegliedert. Über ein Band verläuft eine Wellenranke mit Blüten in verschiedenen Rottönen und grünen Stängeln sowie blau-weißen Schleifen. Zu beiden Seiten der Ranke liegen schräg angeordnete, jeweils von einer blauen Schleife zusammengehaltene Bouquets mit kleinen Blüten und Knospen in verschiedenen Rottönen. Zwischen diesen Sträußen befinden sich je zwei creme- und lachsfarbene Streublumen.
Musterrapport: Rapportfolge parallel fortlaufend (vermutlich 2x); dessin à deux chemins suivis.
Musterrapport: Rapportfolge parallel fortlaufend (vermutlich 2x); dessin à deux chemins suivis.
Sammlung
Mustersammlung Gewebe
Systematik
Textilie - Gewebe