Sammlung
Seidengewebe mit Wellenbändern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankreich
- Datierung
- um 1760
- Material
- Seide, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Louisine, broché
- Maße
- Gewebe auf dem Rahmen: H. 78 cm, B. 41 cm; Gewebe, gesamt: H. 131,5 cm, B. 41 cm; Musterrapport: H. 50 cm, B. 27 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 881
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1886
Seidengewebe mit Wellenranken oder Wellenbändern. Auf rotbraunem Grund steigen parallele Wellenbänder aus weißen, geometrisch gemusterten, eckigen Einzelmotiven auf, die wie stilisierte Felsstücke erscheinen und von ostasiatischen Vorbildern inspiriert sind. Die Einzelformen sind mit zarten blauen Blumenranken bewachsen. Aus einem gegenläufig aufgesetzten Ornamentstück erwächst jeweils ein Bouquet aus roten Rosen und weiß-rosa Anemonen, links daneben eine kleine rote Narzisse.
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend (vermutlich 2x); dessin à deux chemins suivis.
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend (vermutlich 2x); dessin à deux chemins suivis.
Sammlung
Mustersammlung Gewebe
Systematik
Textilie - Gewebe