Sammlung
Stepphäubchen für ein Mädchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1700
- Material
- Oberstoff: Seide (blau), Leinwandbindung; Futterstoff: Hanf (?), Leinwandbindung; Stickerei: Glasperlen, Messingdraht, Kupferpailletten, Seide, Perlen- und Paillettenstickerei; Einfassung und Schleifenband: Seide, Leinwandbindung
- Maße
- L. 17,0 cm, B. 13,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 1272
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Das Häubchen besteht aus einem sich nach hinten verjüngenden Mittelstreifen mit konkaven Rändern und zwei annähernd viertelkreisförmigen Seitenteilen. Der als Oberstoff dienende blaue Taft ist mit dem Hanf(?)-Futter durch senkrechte, parallele Vorstichlinien verbunden. Das Häubchen ist mit stilisierten Blumenranken bestickt, die aus auf Messingdraht gefädelten weißen Glasstiftperlen, einzeln aufgenähten Stifperlen und Kupferpailletten bestehen. Die Randeinfassung aus blauem Seidengewebe ist neu, und auch die im Nacken angebrachte blaue Bandschleife scheint eine späte Zutat zu sein.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube