Sammlung

Rock eines zweiteiligen Frauenkleides (Robe à la Francaise)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
um 1760/1780
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung, broschiert; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Einfassband: Leinen, Köperbindung
Maße
Bundweite 60 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 1546
Bezug
Inv.-Nr. T 1545 - T 1546 (Robe à la francaise)
Zugang
Überlassung 1889, Aus dem Nachlass von Franz Xaver Weber, München

Der Rock ist aus dem gleichen Seidengewebe gefertigt wie das Kleid Inv.-Nr. T 1545. Wie dieses wurde auch der Rock umgeändert, indem die Faltenbesätze neu angenäht wurden.

Zum Objekt: Nienholdt, Kostümkunde, 1961, S. 112, Abb. 75

BV046184382
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, 22.03.2019-06.01.2020: Mozarts Modewelten. Beiträge zur Wahrnehmungs- und Kleidungsgeschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Manuela Breil, Johannes Pietsch (Hrsg.), Augsburg 2019, Abb. 52, Kat.-Nr. 38

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid

Weitere Werke