Sammlung
Seidengewebe mit Streifen und Wellenranken
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Niederlande (?), England (?)
- Datierung
- um 1775/1785
- Material
- Seide, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Taffetas changeant à effet poil traînant, 1 lat de lancé
- Maße
- Gewebe (auf dem Rahmen): H. 77 cm, B. 47 cm; Gewebe, gesamt: H. 88 cm, B. 48 cm; Musterrapport: H. 20,5 - 21 cm, B. 15,5 - 16 cm; Webbreite: B. mit Webkante und Mignonette 48 cm, B. ohne Webkante und Mignonette 47 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 1838
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1886
Seidengewebe Streifenmuster. Das Gewebe zeigt Längsstreifen und Wellenranken auf blaugrün-rot-changierendem Grund. Eine zarte Rosenwellenranke in Weiß, Rot und Grün wechselt sich mit einem schmalen Längsband ab, das in der Mitte cremefarben ist und rot-weiß-gezackte Ränder aufweist. Das Band ist an beiden Seiten von einer weißen Blumenwellenranke begrenzt.
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend parallel 3x; dessin à trois chemins suivis.
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend parallel 3x; dessin à trois chemins suivis.
Sammlung
Mustersammlung Gewebe
Systematik
Textilie - Gewebe