Sammlung
Seidengewebe mit Spitzenband und Wellenranken
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Italien (?)
- Datierung
- um 1750/1760
- Material
- Seide, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Mexicaine fond Louisine, 1 lat de lancé, broché
- Maße
- Gewebe auf dem Rahmen: H. 42,0 cm, B. 34 cm; Musterrapport: H. 34,0 cm, B. 26,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 2032
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1886
Seidengewebe mit Streifenmuster, Spitzenband und Wellenranken. Auf cremefarbenem Grund erscheinen zarte Wellenranken aus Schlafmohn mit roten und blauen Blüten sowie Vergissmeinnichtranken mit blauen Blüten und Knospen. Daneben erkennt man ein vertikales „Rips“-Band in Ombré-Blautönen mit aufgelegten, kleinen, cremefarbenen Blüten und Zackenrändern.
Musterrapport: Rapportfolge parallel fortlaufend (vermutlich 2x); dessin á deux chemins suivis.
Musterrapport: Rapportfolge parallel fortlaufend (vermutlich 2x); dessin á deux chemins suivis.
Sammlung
Mustersammlung Gewebe
Systematik
Textilie - Gewebe