Sammlung

Gestrickte Jacke

Künstler/in
Entstehung
Italien (?)
Datierung
zwischen 1610 und 1630
Material
Obermaterial: Seide, Goldlahn um Seidenseele, Silberlahn um Seidenseele, gestrickt; Futter: Leinen, rot (Kette, Schuss), Leinwandbindung
Maße
L. (gesamt) 59 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4062
Bezug
Zugang
Ankauf vor 1868

Gestrickte Seidenjacke mit Gold- und Silbermuster

Zum Objekt: Flamand Christensen, Die männliche Kleidung in der süddeutschen Renaissance, 1934, Abb. 10

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 107 f., Kat.-Nr. 43

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Jacke

Weitere Werke