Sammlung

Linker Pontifikalhandschuh

Künstler/in
Entstehung
Italien (?)
Datierung
1. Hälfte 17. Jh.
Material
Seide (rot), Goldlahn um Seidenseele (gelb), gestrickt, geflochten (Schnur, Schlaufe am Saum)
Maße
L. 25 cm, B. (Saum) 13 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L T 4085
Bezug
Inv.-Nr. T 4085 - T 4086 (Handschuhe)
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München

Pontifikal-Handschuh: Fingerhandschuh, am Handrücken eine Sonnenform mit den Buchstaben IHS in Goldfaden eingestrickt. Linke Hand.

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 51, Kat.-Nr. 13

BV047705980
Zum Objekt: Tanja Kohwagner-Nikolai, Textile Inschriften und Inschriften auf Textilien. Ein Leit-Faden, Hrsg. vom Ausschuss "Deutsche Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit", Leitung: Bernd Päffgen (Forschungsmaterialien und -beiträge der BAdW), München 2022, Abb. 1

BV050099826
Zum Objekt: Claudius Stein, Serena Parisi, Das Inventar des Orban-Saals und der naturwissenschaftlichen Sammlungen des Jesuitenkollegs Ingolstadt von 1744, in: Die Universität Ingolstadt. Ein wissenschaftlicher Begleitband zum 550-jährigen Jubiläum, Stephanie Righetti-Templer, Zentrum Stadtgeschichte (Hrsg.), S. 102-197, Ingolstadt 2024., S. 172, Abb. Abb. 23b

Sammlung

Sammlung Orban

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Handschuh

Weitere Werke