Sammlung

Leinenstepphaube mit Spitzenbesatz

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1720 und 1740
Material
Ober- und Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Absteppung: Leinen; Spitzen: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Einfassung: Leinen, Leinwandbindung
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4544
Bezug
Zugang

Die Haube besteht aus einem breiten Rand, der sich nach hinten verjüngt, und einem runden Boden. Ober- und Futterstoff wurden mit einer Watteschicht dazwischen aufeinandergelegt und mit parallelen Vorstichlinien verbunden. Die vordere Kante wurde mit feinem Leinengewebe eingefasst. Der Haubenrand wurde mit zwei breiten Spitzenborten nebeneinander, der Boden mit einer schmalen Spitzenborte besetzt.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke