Sammlung

Gesteppte Haube aus rosa Seidengewebe

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1720 und 1750
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Einfassband: Seide, Leinwandbindung; Polsterung: Baumwolle, Watte
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4535
Bezug
Zugang
Geschenk

Die Haube setzt sich aus einem eng anliegenden Rand mit senkrechter Naht im Nacken und einem eingesetzten, runden Boden zusammen. Der Oberstoff aus rosafarbener Seide, die Zwischenlage aus Baumwollwatte und das helle, mit rotbraunen Blumenranken bedruckte Leinen-Baumwoll-Futter wurde durch Vorstichreichen in Zickzack-Muster aufeinander befestigt. Sowohl Ober- als auch Futterstoff sind vielfach gestückelt. Der Haubenrand ist mit rosa Seidenband eingefasst./2018.04.10

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke