Sammlung

Frauenwams

Künstler/in
Entstehung
Niederlande (?)
Datierung
zwischen 1630 und 1640
Material
Oberstoff: Seide (creme) (Kette), Seide (gelb-grün) (Schuss), Seide (weiß) (Schuss), Seide (dunkelblau) (Schuss), Seide (rot) (Schuss), Seide (königsblau) (Schuss), Seide (rosa) (Schuss), Seide (türkis) (Schuss), gewebt; Zwischenfutter: Leinen (Kette, Schuss), gewebt; Verstärkung: Fischbein, ausgesteift
Maße
L. (gesamt) 60 cm, L. (Ärmel) 40 cm, H. (Musterrapport) 29,3-33,7 cm, B. 13 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 6523
Bezug
Zugang
Ankauf 1899

Tailliertes, hüftlanges Frauenwams mit kurzen Ärmeln aus Stoffstreifen

BV005925310
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Hugo Helbing (Hrsg.): 1899.06.12-14, Katalog der bedeutenden Kostüm- und Antiquitäten-Sammlung aus dem Besitze des Kgl. Professors und Historienmalers Herrn Josef Flüggen, München 1899

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 135 f., Kat.-Nr. 51

BV022314310
Zum Objekt: Sabine Sille, Die Darstellung der Päpstlichen Schweizergarde in der bildenden Kunst des 16. Jahrhunderts, in: Hirtenstab und Hellebarde. Die Päpstliche Schweizergarde in Rom 1506-2006. Mit einer Dokumentation der offiziellen Festansprachen, hrsg. von Urban Fink, Hervé de Weck und Christian Schweizer, Zürich 2006, S. 107-156, S. 123, Abb. 17

BV036653710
Zum Objekt: Ulinka Rublack, Dressing up. Cultural identity in Renaissance Europe, Oxford 2010, S. 283, Abb. 155

BV043653490
Zur Kostümgeschichte: Wolfgang Glüber, Johannes Pietsch, Jutta Rheinisch, Chic, Mode im 17. Jahrhundert. Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, Darmstadt Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Regensburg 2016, S. 21-63, Abb. 23

BV046177310
Zum Objekt: Structuring Fashion. Foundation Garments through History, Frank Matthias Kammel, Johannes Pietsch (Hrsg.), München 2019, Abb. S. 77

BV047875235
Zum Objekt: Ulinka Rublack, Die Geburt der Mode. Eine Kulturgeschichte der Renaissance, Stuttgart 2022, S. 424, Abb. 155 u. Schutzumschlag

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Wams

Weitere Werke