Sammlung
Schwarzer Zylinder von Kronprinz Ludwig
- Künstler/in
- Hutfabrikant: J. Richardson
- Entstehung
- London
- Datierung
- um 1820/1825
- Material
- Obermaterial: Haar, Filz; Hutbänder: Seide, Leinwandbindung mit flottierenden Schussfäden; Schnalle: Messing, beschichtet; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Schutzstoff: Wolle, Köperbindung; Schweißband: Leder; Zugband: Seide, Rundgeflecht; Polsterung: Baumwolle, Watte
- Maße
- H. 19 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 4709
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der schwarze Haarzylinderhut mit hohem, sich nach oben erweiterndem Kopfteil und beidseitig aufgebogener Krempe besitzt ein schwarzes, in sich gestreiftes Hutband, das links vorn von einer hellblaue emaillierten Messingschnalle zusammengehalten wird. Vermutlich mit dem gleichen Band war die Krempe eingefasst, wovon sich nur Reste erhalten haben. Als Futter des Hutes dient weißes Seidengewebe. Hier ist mittig das gleiche rechteckige Herstelleretikett eingeklebt wie beim Hut Inv.-Nr. T 5875. Außerdem ist noch das schwarzgedruckte Papieretikett des Händlers vorhanden: In einem rechteckigen Mäanderrahmen steht "Hutlager / von / C. ROESSLER". Darunter ist zu lesen: "Catharinenpforte Litt. F. No. 83." An der Unterseite der Krempe ist hinten ein mondsichelförmiges Stück schwarzen Wollköpers als Griffschutz aufgenäht. Das breite Schweißband aus braunem Leder ist mit Baumwollwatte gepolstert und hinten am oberen Rand mit vielen kleinen Einschnitten versehen, durch die eine cremefarbene Seidenkordel geführt ist.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut