Sammlung

Krone

Künstler/in
Entstehung
Engelthal bei Hersbruck, Mittelfranken
Datierung
Material
Draht, Perlen, Golddraht
Maße
H. 16 cm, Dm. 6,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5274
Bezug
Zugang
Erworben 1891 von einem (ungenannten) Bauern

Krone kleine, hohe geschlossene Krone. Zwiebelförmiges Drahtgestell mit weissen Glasperlen besetzt. Weisser Brokat unt. Rand

Systematik

Brautkrone

Weitere Werke