Sammlung
Kinderschuh
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1792
- Material
- Leder, Seide
- Maße
- H. 4,5 cm, L. 11,0 cm, B. 4,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5301
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Eisblaue Seide (verblichen). Die obere Abschlußkante, die Seiten- und Fersennähte ursprünglich mit weißem Seidenbändchen besetzt (nur noch in Resten erhalten). Am Absatz keilförmig unterlegt und mit weißem Leder überzogen. Braune Laufsohle mit Sternpunzen. Innenfutter weißes Glacéleder, die Vorderkappe an der Spitze mir braunem Leder verstärkt. Das Schuhpaar kam zusammen mit dem Hochzeits- und Brautkleid des Königin Therese aus dem Jahr 1810 in die Sammlung. Dem Schnitt nach, welcher hinsichtlich der Absatzform und der Kappe in die Jahre um 1790 zu datieren ist, handelt es sich hier um ihre eigenen Kinderschuh. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S- 91, Kat.-Nr. 108
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh