Sammlung

Weiße Frauenhaube

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1. H. 19. Jh.
Material
Kopfteil: Baumwolle, Leinwandbindung; Rand: Leinen, Leinwandbindung, locker; Kordel: Leinen, Schnur, gezwirnt; Zugband: Leinen, Köperbindung 2/1, S-Grat
Maße
H. 25 cm, T. 24 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5603
Bezug
Zugang

Die Haube ist gleich gearbeitet wie diejenige Inv.-Nr. T 5665. Aber hier ist zusätzlich in den Schlaufen im Nackenbereich noch ein Leinenköperzugband vorhanden.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke