Sammlung
Brauner spitzer Lederschuh m. Stickerei
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Türkei
- Datierung
- 18. Jh.
- Material
- Leder
- Maße
- L. 26,0 cm, B. 9,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5735
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gerade angeschnittene Kappe mit ausgeprägter, nach oben gebogener Spitze. An der Ausschnittkante weiße Ziernaht. Die Mitte betont durch Blindlinien und ein gepunztes Sonnenmotiv. Unter dem schmalen Randsteg eine dicke, bis zum Ballenbereich umlaufende Ziernaht. Feste, braune Laufsohle. Auf der Innensohle aus ehemals rotem Samt Stickerei in Goldfaden (vergoldeter Silberlahn, um Seidenseele) mit der Darstellung eines stilisierten Zweiges aus Kelchblüten und Gabelranken, den eine Bandschleife am unteren Ende ziert. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 45, Kat.-Nr. 32
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh