Sammlung

Schwarzer Zylinder von Kronprinz Ludwig

Künstler/in
Entstehung
Bayern (?)
Datierung
um 1820
Material
Obermaterial: Haar, Filz; Hutband: Seide, Gros de Tours; Einfassband: Seide, Leinwandbindung; Schnalle: Metall, vergoldet; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Schweißband: Leder; Zugband: Seide, Leinwandbindung
Maße
H. 19,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5849
Bezug
Zugang

Der Zylinderhut aus dunkelbraunem Haarfilz besitzt ein hohes, sich nach oben konkav erweiterndes Kopfteil und eine gerade Krempe, die mit schwarzem Seidenband eingefasst ist. Das schwarzseidene Hutband wird an der linken Seite von einer vergoldeten Schnalle zusammengehalten. Als Futterstoff dient weißes Baumwollgewebe. Das hellbraune Schweißband weist an seinem oberen Rand kleine Einschnitte auf, durch die ein grünes Seidenband geführt wurde.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke