Sammlung
Bügeltasche
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- 2. Hälfte 16. Jh.
- Material
- Leder, Metall, Eisen
- Maße
- H. 19 cm, B. 18,5 cm, T. 8,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 6563
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1899
Die Tasche besitzt einen dreifachen, eckigen Bügel, der in Querrichtung rundlich gebogen ist, um sich der Körperform anzupassen. An diesen Bügeln sind die drei Haupttaschenbeutel mit Metalldrähten befestigt. An den rückwärtigen Bügel sind zwei große, flache Ösen zur Befestigung an einem Gürtel montiert. Mit kleinen Metallschiebern lassen sich die Taschenbügel öffnen. Zum Aufziehen des vorderen Beutels ist ein Eisenanhänger in Dreipassform angebracht. Der vordere Taschenbeutel, in den hinten ein Eingriffsfach eingearbeitet ist, ist außen aus braunem, geriffeltem Leder gefertigt, das ursprünglich im oberen Bereich mit Rautenmuster bestickt war. Das Futter und die übrigen Taschenaußenseiten bestehen aus hellem Leder. An die vordere Außenseite des mittleren Taschenbeutels ist ein Eingriffsfach mit zwei kleinen Zugbeuteln angearbeitet. Innen ist der Beutel durch eine Trennwand an einem weiteren Bügel in zwei Fächer unterteilt und besitzt an der hinteren Seite eine zusätzliche Einschubtasche. Vorn an der Trennwand befindet sich ein kleiner Zugbeutel. Unten ist dieser Beutel an der Außenseite mit aufgesetzten, braunen Lederstreifen verziert. An der Taschenrückseite ist an der unteren Partie ein geräumiger Eingriffsbeutel angenäht.
BV005925310
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Hugo Helbing (Hrsg.): 1899.06.12-14, Katalog der bedeutenden Kostüm- und Antiquitäten-Sammlung aus dem Besitze des Kgl. Professors und Historienmalers Herrn Josef Flüggen, München 1899, S. 41
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 50, Kat.-Nr. 8
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche