Sammlung

Kinderhäubchen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Anfang 19. Jh.
Material
Obermaterial: Baumwolle, gestrickt; Bindebänder: Baumwolle, Geflecht
Maße
H. 17 cm, T. 12 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 6717
Bezug
Zugang
Geschenk 1907

Das aus weißem Baumwollgarn durchbrochen gestrickte, enganliegende Häbuchen ist am Hinterkopf mit einem siebenzaqckigen Schleuderstern gestaltet. Der vordere Bereich des Häubchens ist in einem Netz aus Rautenspinnen, der umlaufende schmale Rand einfach durchbrochen gemustert. Links und rechts ist je ein weißes Baumwollbindeband angenäht.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke