Sammlung
Gestricktes Kinderhäubchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- 2. H. 19. Jh.
- Material
- Obermaterial: Baumwolle, gestrickt; Bindebänder: Baumwolle, Geflecht
- Maße
- H. 16 cm, T. 10 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 6714
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1907
Das mit sehr feinem weißem Baumwollgarn gestrickte Häubchen ist am Hinterkopf mit einem zwölfzackigen, konzentrisch gemusterten Stern gestaltet, von dem aus sich nach vorn hin Ornamentbänder entwickeln. Die Begrenzungen des schmalen umlaufenden Randes mit Rautenmuster sind mit dickerem Baumwollgarn gearbeitet. Für die beiden Bindebänder wurden schmale weiße Baumwolltressen benutzt.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube