Sammlung

Radsporn des Konrad von Heideck (+1357)

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
Mitte 14. Jh.
Material
Messing, vergoldet
Maße
Gesamt: L. 16 cm, B. 9,6 cm, G. 167,0 g; Hals: L. 3 cm; Rad: Dm. 6,5 cm; Bügel: Abstand 9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
W 221
Bezug
Zugang

Radsporn, die Enden der Bügel nach abwärts gebogen mit nur zwei Scheiben, Grabfund von Georg von Heideck (verst. 1342)

BV004284182
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Trachten des christlichen Mittelalters Folge Vierzehntes und fünfzehntes Jahrhundert, Bd. 2, Frankfurt 1854, S. 232-234, Abb. 176 B, Kat.-Nr. 176

BV004267311
Zum Objekt: Georg Muck, Beiträge zur Geschichte von Kloster Heilsbronn. Die Verhältnisse vor der Klosterstiftung ; die Heilquelle ; die Heideckerkapelle ; das Kastrum oder Burggrafenhaus und seine Bewohner ; der Prediger Hocker, Ansbach 1859, S. 232

BV007087098
Zum Objekt: August Demmin, Die Kriegswaffen in ihrer historischen Entwickelung von der Steinzeit bis zur Erfindung des Zündnadelgewehrs. Ein Handbuch der Waffenkunde, Leipzig 1869, S. 363-365, Abb. 15

BV006133756
Zum Objekt: Rudolf Maria Bernhard von Stillfried, Kloster Heilsbronn. Ein Beitrag zu den Hohenzollerischen Forschungen, Berlin 1877, S. 197

BV020082553
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis zum Ende des Achtzehnten Jahrhunderts nach gleichzeitigen Originalen Bd. 3, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1882, S. 20, Abb. Taf. 181 H

BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 417

BV041880180
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung 2014, Regensburg Minoritenkirche, St. Ulrich am Dom, Domkreuzgang, 16. Mai bis 2. November 2014: Ludwig der Bayer - Wir sind Kaiser! (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; Bd. 63), Haus der Bayerischen Geschichte (Hrsg.), Augsburg 2014, S. 254, Kat.-Nr. 5.20

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 354, Abb. 36

Systematik

Gerät - Reitgerät - Sporn

Weitere Werke