Sammlung

Wappentartsche der Florentiner Familie Michelozzi

Künstler/in
Entstehung
Datierung
2. Hälfte 15. Jh.
Material
Wappentartsche: Holz, Rohhaut, Textil
Maße
Wappentartsche: H. 63,4 cm, B. 54,1 cm, T. 23,2 cm, T. (Schild) 1,2 cm, G. 2100 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
W 203
Bezug
Zugang

Wappentartsche der Florentiner Familie Michelozzi (Michelozzo di Bartolommeo, 1396-1472, Bildhauer und Architekt)

BV020082555
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis zum Ende des Achtzehnten Jahrhunderts nach gleichzeitigen Originalen Bd. 5, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1884, S. 12, Abb. Taf. 314

BV004638114
Zum Objekt: Franco Cardini, Guerra e guerrieri nella Toscana del Rinascimento, Franco Cardini (Hrsg.), Firenze 1990, S. 45, Abb. 30

BV009576537
Zum Vergleich: Guy F. Laking, A record of European arms and armour through seven centuries Bd. 2, London 1920, S. 229, Abb. 591, 592

BV009576748
Zum Vergleich: Aldo Mario Aroldi, Armi e armature italiane fino al XVIII secolo, Mailand 1961, Abb. Taf. LVII

BV038896789
Zum Vergleich: Museo Bardini, le armi (Firenze. I musei del Comune. Guide Bd. 1), Lionello Giorgio Boccia (Hrsg.), Florenz 1985, S. 34-36, Abb. 14

BV046065285
Zum Objekt: Schilde des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 46 Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, Bd. 4), Raphael Beuing, Wolfgang Augustyn (Hrsg.), Passau 2019, S. 160-162 (mit Abb.), 175-190 (mit Abb.)

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 360, Abb. 111

Systematik

Waffe - Schutzwaffe - Schild

Weitere Werke