Sammlung

Rapier mit spanischer Klinge (Scheide)

Künstler/in
Entstehung
Deutsch, Italienisch
Datierung
zwischen 1580 und 1590
Material
Toledo (Marke) (Klinge)
Maße
L. 118 (Klinge)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
W 588
Bezug
Zugang

Die Bügel des Griffkorbes sind in Eisenschnitt minutiös mit kämpfenden Reitern geschmückt. Die Klinge soll ein Produkt der berühmten Klingenschmiede Toledo imitieren, jedoch ist die Inschrift fehlerhaft wiedergegeben.

BV038383774
Zum Objekt: John F. Hayward, Studies on Othmar Wetter, in: Livrustkammaren. Journal of the Royal Armoury Stockholm 5. Jg., 1949-1951, S. 1-26, S. 20, Abb. 9

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 376, Abb. 308, 309

Systematik

Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Degen

Weitere Werke