Sammlung
Zweischneidiges Schwert
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Spanisch (?), Italienisch (?)
- Datierung
- 1590-1630
- Material
- Eisen, Holz
- Maße
- L. 94,4 cm, B. 15,5 cm, H. 10,4 cm, G. 835 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- W 583
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Schwert: Zweischneidig, zwei Blutrinnen m. eingeschlagenen Rauten. die Parirknebel, S-förmig auf- und abgebogen, enden in Delphinen.
Systematik
Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Schwert