Sammlung
Radschloßbüchse mit den hll. Hubertus und Georg sowie Jagdszenen
- Künstler/in
- Büchsenmacher: I. H. (Johannes Haas?), Schäfter: Johann Michael Maucher
- Entstehung
- Schwäbisch Gmünd
- Datierung
- um 1690
- Material
- Stahl, Holz, Bein, Perlmutt
- Maße
- L. (gesamt) 116,5 cm, L. (Lauf) 81,7 cm, H. 20,5 cm, T. 9,5 cm, Dm. (Mündung) 13 mm (8 runde Züge), G. 4,70 kg
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- W 627
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV009576497
Zum Objekt: Wendelin Boeheim, Meister der Waffenschmiedekunst vom XIV. bis ins XVIII. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der Kunst und des Kunsthandwerks, Berlin 1897, S. 130
BV004291924
Zum Objekt: Walter Klein, Johann Michael und Christoph Maucher. Zwei Elfenbeinschnitzer des Barocks, Schwäbisch Gmünd 1920, S. 10, Kat.-Nr. 4
BV005360990
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, Kat.-Nr. 836
BV017156463
Zum Objekt: Walter Klein, Die Elfenbeinschnitzer-Familie Maucher von Schwäb. Gmünd. Teil 1, in: Gmünder Heimatblätter 6. Jg. Heft 10, 1933, S. 137-145, S. 143, Kat.-Nr. VI
BV000923938
Zum Objekt: Kunst und Kunsthandwerk. Meisterwerke im Bayerischen Nationalmuseum München. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Museums, Bayerisches Nationalmuseum München (Hrsg.), München 1955, S. 69, Abb. 124, Kat.-Nr. 124
BV005384431
Zum Objekt: Bruno Thomas ; Ortwin Gamber ; Hans Schedelmann, Die schönsten Waffen und Rüstungen aus europäischen und amerikanischen Sammlungen, Heidelberg/München 1963, Kat.-Nr. 83
BV038547157
Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Die Handfeuerwaffen des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde (Sonderdruck) 1968, S. 31-46, S. 41-44 (Abb. 148-154), Kat.-Nr. 45
BV038547147
Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Prunkwaffen der Zeit Max Emanuels, in: Kurfürst Max Emanuel. Bayern und Europa um 1700, Bd. 1, München 1976, S. 279-286, S. 583
BV002336715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1976 (im Alten und Neuen Schloß Schleißheim): Kurfürst Max Emanuel. Kurfürst Max Emanuel. 1. Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit. Bayern und Europa um 1700, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1976, Kat.-Nr. 585
BV000851208
Zum Objekt: Mus.-Kat. Erwin Schalkhaußer, Handfeuerwaffen. Jagdgewehre, Scheibenbüchsen, Pistolen (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 19), München Berlin 1988, S. 69 f., Kat.-Nr. 47
Systematik
Waffe - Feuerwaffe - Handfeuerwaffe - Langwaffe - Gewehr - Radschlossgewehr