Sammlung
Uhr im Kopf eines Streitkolbens
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutsch
- Datierung
- um 1580
- Material
- Eisen
- Maße
- L. (Kolben, gesamt) 59,6 cm, L. (Kopf) 9 cm, L. (Schaft) 34,5 cm, L. (Griff) 16,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
- Inventarnummer
- W 613
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV021796996
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ernst von Bassermann-Jordan, Die Geschichte der Räderuhr unter besonderer Berücksichtigung der Uhren des Bayerischen Nationalmuseums, Frankfurt am Main 1905, Kat.-Nr. 27
BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 47
BV048199687
Zum Objekt: Peter Starsy, Uhren in Waffen, in: Uhren. Journal für Sammler klassischer Zeitmesser Heft 1, 1994, S. 19 ff., Abb. S. 25, Kat.-Nr. 17
BV001866033
Zum Objekt: Heinz-Werner Lewerken, Kombinationswaffen des 15.-19. Jahrhunderts, Berlin 1989, S. 286, Abb. 180
BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 419
Systematik
Gerät - Messgerät - Physikalisches Gerät - Uhr