Sammlung

Armbrustwinde

Künstler/in
Entstehung
Bayern
Datierung
1684
Material
Stahl, Leder, Holz, Messing
Maße
Zahnstange: L. 45,0 cm; Kurbel: L. 27,0 cm; Winde mit aufgesetzter Kurbel: L. 47,7 cm, B. 20,7 cm, H. 11,7 cm; Gesamt mit Kurbel: T. 20,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 86)
Inventarnummer
W 924
Bezug
Zugang

Armbrustwinde mit bayerischem Wappen

BV019304134
Zum Objekt: Erich Bachmann, Lorenz Seelig, Horst H. Stierhof, Plassenburg ob Kulmbach. Amtlicher Führer, München 1996, S. 56

BV037855160
Zum Vergleich: Georg Hiltl, Waffen-Sammlung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preussen. Mittelalterliche Abtheilung, Berlin 1876, S, 109, Kat.-Nr. 701

BV041168326
Zum Vergleich: Dirk H. Breiding, A Deadly Art. European Crossbows, 1250-1850, New York 2013, S. 106 f., Kat.-Nr. 36

Systematik

Winde

Weitere Werke